KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte
Kinderrechte-Filmfestival
  • Home
  • Kinderrechte-Filmfestival
    • Filmprogramm
    • Jurys
    • Filmarchiv >
      • Filme Brandenburg 2018
      • Filme Berlin 2017
      • Filme Brandenburg 2017
      • Filme Berlin 2016
      • Filme Brandenburg 2016
      • Filme Berlin 2015
      • Filme Brandenburg 2015
      • Filme Berlin 2014
      • Filme Berlin 2013
  • Fachtagung
    • Programm Fachtagung 2018 >
      • Referierende
    • Dokumentation Fachtagung 2017 >
      • Programm 2017
      • Referierende 2017
    • Bericht zur Fachtagung 2016 >
      • Programm 2016
  • Die Internet-Ritter
  • Mitmachen
    • Kinderjurys
    • Filmprojekte für Schulklassen >
      • Registrierung
      • Kinderrechte Materialsammlung
  • Über uns
    • Partner & Förderer
    • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Der digitale Wandel berührt unsere Gesellschaft tiefgreifend. Medienbildung verstehen wir daher ganzheitlich und untrennbar verbunden mit politischer und kultureller Bildung. kijufi ermächtigt Kinder und Jugendliche, mit und durch Medien an gesellschaftlichen, sozialen und politischen Prozessen und Diskursen teilzuhaben. Wir zeigen ihnen, wie sie mündig, fair und auf kreative Art und Weise mitreden und damit Verantwortung übernehmen und Veränderung erreichen können.

Bei KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte lernen Kinder demokratische Werte und die UN-Kinderrechtskonvention kennen und setzen sich öffentlich dafür ein, andere Menschen auf die Kinderrechte sowie ein faires und demokratisches Miteinander  aufmerksam zu machen – im Netz wie im realen Leben. 

Sie setzen sich mit Fragen auseinander wie: Was bedeutet Demokratie? Was ist ein fairer Umgang miteinander? Und wie können Kinder für ihre eigenen Rechte eintreten? Das finden Kinder in Workshops heraus und drehen Kurzfilme, die sie im Rahmen des Kinderrechte-Filmfestivals im Kino und auf YouTube präsentieren, wo die Filme monatlich 1,5 Mio. Views haben. Die Filme werden dort von anderen Kindern fleißig kommentiert, gelegentlich auch unangemessen. 
​
Die Kids werden daher in einem Anschlussprojekt zu Internet-Rittern gegen Cybermobbing und Hatespeech weitergebildet und so ermächtigt, eigenständig, fair und als Vorbild für andere die Kommentare zu ihren Filmen zu moderieren!
​
Die engagiertesten Internet-Ritter werden später zu Peers weiterqualifiziert und helfen anderen Kindern an ihrer Schule als Ansprechpartner*innen, wenn diese von Cybermobbing betroffen sind.

Kontakt

kijufi – Landesverband e.V. Kinder- & Jugendfilm Berlin e.V.
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Tel.: 030 – 609 88 654
e-Mail: info@kijufi.de
Web: www.kijufi.de

Im Vorstand:
​Jan Rooschüz, Susanne Richter, Maria Odoj


Impressum
Proudly powered by Weebly