KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte
Kinderrechte-Filmfestival
  • Home
  • Kinderrechte-Filmfestival
    • Filmprogramm
    • Jurys
    • Filmarchiv >
      • Filme Brandenburg 2018
      • Filme Berlin 2017
      • Filme Brandenburg 2017
      • Filme Berlin 2016
      • Filme Brandenburg 2016
      • Filme Berlin 2015
      • Filme Brandenburg 2015
      • Filme Berlin 2014
      • Filme Berlin 2013
  • Fachtagung
    • Programm Fachtagung 2018 >
      • Referierende
    • Dokumentation Fachtagung 2017 >
      • Programm 2017
      • Referierende 2017
    • Bericht zur Fachtagung 2016 >
      • Programm 2016
  • Die Internet-Ritter
  • Mitmachen
    • Kinderjurys
    • Filmprojekte für Schulklassen >
      • Registrierung
      • Kinderrechte Materialsammlung
  • Über uns
    • Partner & Förderer
    • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Vorschau: ​Das Kinderrechte-Filmfestival Brandenburg 2019 findet am 3.+4. Juni 2019 statt.

Noch bis Ende April haben Kinder in ganz Brandenburg neue Kurzfilme zum Thema Kinderrechte gedreht.
Hier geht's zum aktuellen Festivalprogramm.

Schülergruppen, Betreuer und Eltern, die bei den Filmpremieren am 3.+4. Juni 2019 von 10:00 - 12:00 Uhr im Thalia Kino Babelsberg dabei sein wollen, können bereits jetzt Eintrittskarten per E-Mail reservieren:

kinderrechte-filmfestival(at)kijufi.de

Die Veranstaltung geht jeweils von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt kostet 3,50 Euro/Person.

Bild



Grußwort der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg,
Britta Ernst
zum Kinderrechte-Filmfestival 2019

© Axel Schön

Kinder haben Rechte! Beispielsweise das Recht auf Spiel und Freizeit, auf Schutz vor Gewalt und Vernachlässigung – auch in der Familie, das Recht auf gute Lebensbedingungen und Gleichberechtigung, auf Schutz ihrer Privatsphäre, Schutz vor sexuellem Missbrauch sowie viele andere Rechte mehr. Und Flüchtlingskinder haben das Recht auf besonderen Schutz und Hilfe. So steht es in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen.
In diesem Jahr haben sich Brandenburger Mädchen und Jungen aus elf Grundschulen gefragt, was das ganz konkret für sie bedeutet. Und sie haben gemeinsam insgesamt 13 Kurzfilme darüber gedreht, was sie bewegt. Ihr Motto: „KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte“. Alle diese Filme werden auf dem Kinderrechte-Filmfestival gezeigt, damit auch andere davon erfahren.
Kinder haben Rechte! Als Landesregierung sorgen wir dafür, dass alle Kinder und Jugendlichen im Land Brandenburg gut aufwachsen und ihre Recht wahrnehmen können, beispielsweise auf Teilhabe und gute Bildung. Damit alle einen guten Start ins Leben haben.

 
Britta Ernst
Ministerin für Bildung, Jugend und Sport
des Landes Brandenburg

Bild

Bild
Bild
Bild

Proudly powered by Weebly