Kinderjurys
Unsere Kinderjury-Gruppen treffen sich einige Tage vor dem Festival, um alle Kurzfilme eines Festivaltages bei einem Sichtungsworkshop anzuschauen. Ihre gemeinsam verfassten offiziellen Jurybewertungen präsentieren die Gruppen nach jeder Premiere auf die Bühne und überreichen den Filmemacher*innen eine Urkunde.
Auch beim Kinderrechte-Filmfestival Brandenburg 2019 wird es zwei Kinderjury-Gruppen geben. Mitmachen können alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahre. Wichtig: Eure Eltern und Lehrer*innen müssen euch erlauben, einmal in der Schule zu fehlen.
Unsere Kinderjury-Gruppen treffen sich einige Tage vor dem Festival, um alle Kurzfilme eines Festivaltages bei einem Sichtungsworkshop anzuschauen. Ihre gemeinsam verfassten offiziellen Jurybewertungen präsentieren die Gruppen nach jeder Premiere auf die Bühne und überreichen den Filmemacher*innen eine Urkunde.
Auch beim Kinderrechte-Filmfestival Brandenburg 2019 wird es zwei Kinderjury-Gruppen geben. Mitmachen können alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahre. Wichtig: Eure Eltern und Lehrer*innen müssen euch erlauben, einmal in der Schule zu fehlen.
![]()
|
![]()
|
Partner
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Mitbestimmung. Deshalb gibt es in allen Berliner Stadtbezirken und in Brandenburg Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüros. Sie unterstützen euch dabei, euer Recht auf Mitbestimmung wahrzunehmen. Beim Kinderrechte-Filmfestival Brandenburg organisieren wir die Kinderjurys zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro Potsdam.
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Mitbestimmung. Deshalb gibt es in allen Berliner Stadtbezirken und in Brandenburg Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüros. Sie unterstützen euch dabei, euer Recht auf Mitbestimmung wahrzunehmen. Beim Kinderrechte-Filmfestival Brandenburg organisieren wir die Kinderjurys zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro Potsdam.