Kinderrechte-Filmfestival Brandenburg 2017
Thalia Kino Potsdam, 25. Januar, 09:30 - 12:00 Uhr, Filme 1 - 8
|
Das private Video
Evangelische Grundschule Jüterbog, Jüterbog Kinderrechte-Artikel Nr. 16 Nach dem Sportunterricht drehen die Jungs aus der Klasse heimlich ein Video. Doch die Folgen sind andere als sie erhofft hatten. Das dunkle Geheimnis
Paul-Fahlisch- Gymnasium, Lübbenau Kinderrechte-Artikel Nr. 33 Julia beobachtet wie ihr Vater ein Pulver nimmt. Heimlich probiert Sie das merkwürdige Mittel mit fatalen Folgen. Post für den Weihnachtsmann
Elbtalgrundschule, Bad Wilsnack Kinderrechte-Artikel Nr. 2 Eine Schulklasse erhält einen Brief einer traurigen Bulgarin, die Wünsche an den Weihnachtsmann hat. Gemeinsam schmiedet die Klasse Pläne, wie sie ihr und anderen Menschen in Not helfen können. Jeder mit jedem Grundschule auf dem Seeberg, Kleinmachnow Kinderrechte-Artikel Nr.19, 31 Frederike spielt gerne mit den Jungs in der Klasse Fußball und wird deshalb gemobbt. Nachdem die Clique es jedoch selbst mal probiert, werden die Karten neu gemischt.
Nicht mit uns!
Grundschule auf dem Seeberg, Kleinmachnow Kinderrechte-Artikel Nr.2 Die Lehrer in der Grundschule sind echt fies zu ihren Schüler_innen. Sie werden ungerecht behandelt und oft auf ihr Geschlecht reduziert, doch irgend etwas stimmt hier nicht... Das Regenbogenschaf
Sigmund-Jähn-Grundschule, Fürstenwalde Kinderrechte-Artikel Nr.27 Jeden Tag ist sie müde, schläft im Unterricht ein und hat oft auch ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Außerdem sind ihre Klamotten auch nicht unbedingt hipp. Dafür erntet sie missbiligende Blicke und wird in der Klassse ausgeschlossen. Doch was dahinter steckt, geht alle an. Jeder sollte dazu beitragen, dass die Rechte aller Kinder gewahrt werden.
Ein starkes Team
Sigmund-Jähn-Grundschule, Fürstenwalde Kinderrechte-Artikel Nr. 24 Eine Mitschülerin muss ins Krankenhaus, weil sie nicht mehr laufen kann. Die Eltern sind neu in Deutschland und sind nicht Krankenversichert. Um optimal behandelt zu werden, müssen die Eltern viel Geld aufbringen. Wird es der Klasse gelingen ihre Mitschülerin zu unterstützen? Der Spielplatz
|
Thalia Kino Potsdam, 26. Januar, 09:30 - 12:00 Uhr, Filme 1 - 8
|
Klara´s Geheimnis.
Europaschule am Gutspark, Falkensee Kinderrechte-Artikel Nr. 19 Klara schreibt wiederholt schlechte Noten in der Schule und bekommt zuhause Ärger. Doch dann beschließt sie ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Stressfaktor Mutter
Johann-Heinrich-Bolte Grundschule, Fehrbellin Kinderrechte-Artikel Nr. 3, 27 Ein Geschwisterpäarchen geht hungrig in die Schule, da ihre Mutter lieber ihren Kater ausschläft, als Pausenbrot vorzubereiten. Doch das hat für beide Parteien Konsequenzen. Privats..... was?
Grundschule am Weinberg, Woltersdorf Kinderrechte-Artikel Nr. 16 Ein Schüler wird dabei erwischt, wie er im Unterricht mit dem Smartphone spielt. Seine Lehrerin nimmt ihm das Telefon ab und blamiert ihn vor der gesamten Klasse. Er ist hilflos und wütend über diese Situation. In der Hofpause bekommt er unerwartete Hilfe. Rettung im Müll
Montessori-Oberschule, Potsdam Kinderrechte-Artikel Nr. 31 Marie, Alex und Jonas müssen den ganzen Tag zuhause schuften. Da bleibt keine Zeit zum Spielen. Ein überraschender Fund bei den Müllcontainern ist für sie der erste Schritt zur Lösung. Der Fremde
Grundschule am Humboldtring, Potsdam Kinderrechte-Artikel Nr. 2 Die Klasse bekommt einen neuen Schüler aus Syrien. Er wird von Teilen seiner neuen Klasse gemobbt. Er berät sich mit seiner Schwester, wie er die Situation zum Guten wenden kann. Die Ohrfeige
Lise-Meitner- Gymnasium, Falkensee Kinderrechte-Artikel Nr. 19 Nachdem Lukas schon wieder eine 5 mit nach Hause bringt, rutscht seiner Mutter die Hand aus und gibt ihm eine Ohrfeige. Sein Freund Max kann es nicht fassen und zusammen beratschlagen sie das gemeinsame Vorgehen. #9-kein Plan
Ernst-Moritz-Arndt-GS, Luckenwalde Kinderrechte-Artikel Nr. 19 Zwei Schüler überraschen Einbrecher auf frischer Tat und werden zusammengeschlagen. Die Einbrecher flüchten. Wie kann es gelingen, die Flüchtigen zu schnappen. Unsre Lena
Europaschule am Gutspark, Falkensee Kinderrechte-Artikel Nr. 31 Die Mutter von Lena ist sehr ehrgeizig und will ihrer Tochter möglichst viel ermöglichen. Lena wird der eigene Terminkalender zu voll. Sie versucht mit ihrer Mutter zu reden, doch diese zeigt sich uneinsichtig. |