KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte
Kinderrechte-Filmfestival
  • Home
  • Kinderrechte-Filmfestival
    • Filmprogramm
    • Jurys
    • Filmarchiv >
      • Filme Brandenburg 2018
      • Filme Berlin 2017
      • Filme Brandenburg 2017
      • Filme Berlin 2016
      • Filme Brandenburg 2016
      • Filme Berlin 2015
      • Filme Brandenburg 2015
      • Filme Berlin 2014
      • Filme Berlin 2013
  • Fachtagung
    • Programm Fachtagung 2018 >
      • Referierende
    • Dokumentation Fachtagung 2017 >
      • Programm 2017
      • Referierende 2017
    • Bericht zur Fachtagung 2016 >
      • Programm 2016
  • Die Internet-Ritter
  • Mitmachen
    • Kinderjurys
    • Filmprojekte für Schulklassen >
      • Registrierung
      • Kinderrechte Materialsammlung
  • Über uns
    • Partner & Förderer
    • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Kinderrechte-Filmfestival Brandenburg 2015


Thalia Filmtheater Potsdam, 27. Januar 2015, 10:00 - 12:00 Uhr

Das Boot ist voll
Grundschule am Wasserturm

Als sich in den Nachrichten Berichte über Flüchtlinge, die nach Europa kommen häufen, sind einige Eltern alarmiert. Sie sorgen sich um das Wohl ihrer eigenen Kinder. Doch die lassen sich etwas ganz besonderes einfallen um ihre Eltern zum Umdenken zu bewegen...

GEWINNER DES KINDERJURYPREISES 2015 
Die Chikaninis
Montessori Schule Potsdam

Leni und Bob haben es nicht leicht, ihre Eltern haben kaum Geld, es reicht weder für Schulsachen noch gibt es genug Essen für die Familie. Lenis Eltern sehen ihre letzte Chance darin, Leni arbeiten zu schicken. Macht Leni da wirklich mit?
Die nicht!   
Freie Montessorischule Barnim e.V. Eberswalde

Die beiden Geschwister Hanni und Jule sind neu in der Klasse. Sie freunden sich mit Außenseiter Fred an und nennen sich die „Ameisenbären“. Als die Klasse davon erfährt, lachen sie sie aus. Fred kann es nicht mehr ertragen und rennt weg.
Auf dem Weg zur Schule
Carl-von-Ossietzky Oberschule Werder

Der größte Wunsch der 10jährigen Sally ist, zur Schule gehen zu können. Leider muss sie aber Geld für den Lebensunterhalt ihrer Familie mitverdienen, arbeitet in einer Fabrik gemeinsam mit anderen Kindern und hat keine Zeit für die Schule. Ihr Freund hat aber eine Idee.
Da stDOWNt ihr!
Montessori Schule Potsdam

Der jährliche Talentwettbewerb der Schule steht an. Fast alle Kinder wollen zeigen, was sie draufhaben - selbst Hannes und Lukas, die beiden Jungs mit dem Down-Syndrom. Ob das wohl gut geht?

GEWINNER DES JURYPREISES 2015


Leben auf der Straße
Grundschule "am Priesterweg" 

Lea beobachtet jeden Tag auf ihrem Weg zur Schule einen Jungen. Er müsste so alt sein wie sie, scheint aber nicht zur Schule zu gehen. Stattdessen sitzt er auf einer Decke und spielt Gitarre. Vor ihm ein Hut um Geld zu sammeln. Eines Tages ist der Junge plötzlich verschwunden. Lea macht sich große Sorgen.
Unsere Rechte helfen uns
Grundschule "am Priesterweg"

Die Kinder einer Klasse streiten sich im Klassenraum. Da tauchen zwei Neue mit den Namen „Kinder“ und „Rechte“ auf. Sie greifen ein und erklären der Klasse ihre Rechte. Ohne die „Superkinder“ wären sie verloren.
 
Multikultifußballchaos - Dabei sein ist alles!
Grundschule am Humboldtring

Nisa und ihre Freundinnen beobachten ihre Mitschüler beim Fußballspielen. Sie würde zu gern mitspielen doch gibt es da ein scheinbar unüberwindliches Problem.


Proudly powered by Weebly